Finanzplanung, die zu Ihrem Leben passt

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Finanzen systematisch strukturieren. Mit einem durchdachten Kalenderansatz behalten Sie Überblick über Zahlungen, Fristen und Chancen. Keine leeren Versprechungen – nur praktische Werkzeuge für bessere Entscheidungen.

Gespräch vereinbaren
Finanzkalender mit strukturierter Jahresplanung

Unsere Arbeitsweise

Wir verbinden zeitbasierte Planung mit finanzieller Übersicht. Das Ergebnis: Sie wissen immer, was wann ansteht.

Zeitliche Struktur

Jede finanzielle Verpflichtung hat einen Zeitpunkt. Wir helfen Ihnen, diese in einen übersichtlichen Kalender zu überführen – von Steuerterminen bis Versicherungsprämien.

Visualisierung

Zahlen allein erzählen selten die ganze Geschichte. Unsere Methode macht sichtbar, wie sich Ausgaben über Monate verteilen und wo Spielräume entstehen.

Anpassungsfähigkeit

Leben verändert sich. Ihr Finanzkalender sollte das auch können. Wir entwickeln Systeme, die mit Ihren Bedürfnissen mitwachsen – ohne ständige Neuplanung.

Detaillierte Finanzübersicht mit Kalenderintegration

Was uns unterscheidet

Die meisten Finanzberater konzentrieren sich auf Produkte. Wir konzentrieren uns auf Zeit. Denn selbst die beste Anlage nützt nichts, wenn Sie wichtige Fristen verpassen oder Liquiditätsengpässe übersehen.

Seit 2019 entwickeln wir Kalendersysteme für Menschen, die ihre Finanzen aktiv steuern möchten. Dabei arbeiten wir mit Steuerberatern, Versicherungsmaklern und Anlageberatern zusammen – übernehmen aber die zeitliche Koordination.

  • Quartalsweise Überprüfung aller wiederkehrenden Zahlungen
  • Frühwarnsystem für große Ausgaben und Steuertermine
  • Integration verschiedener Konten in einer Zeitansicht
  • Persönliche Schulung für eigenständige Pflege

So entwickeln wir Ihren Finanzkalender

1

Bestandsaufnahme

Im ersten Gespräch erfassen wir alle relevanten Zahlungsströme, Verträge und Verpflichtungen. Das dauert üblicherweise 90 Minuten und kann bei Ihnen vor Ort oder online stattfinden.

2

Strukturierung

Wir ordnen alle Informationen zeitlich ein und identifizieren kritische Punkte im Jahr. Dabei achten wir besonders auf Häufungen und potenzielle Liquiditätslücken.

3

Systemaufbau

Sie erhalten einen personalisierten Kalender mit automatischen Erinnerungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen pflegen und an veränderte Umstände anpassen können.

4

Laufende Begleitung

Quartalsweise prüfen wir gemeinsam die Aktualität. Bei Bedarf passen wir die Struktur an – neue Verträge, geänderte Einkommenssituationen oder besondere Ereignisse fließen ein.

Häufige Fragen nach Lebensphase

Je nachdem, wo Sie gerade stehen, ergeben sich unterschiedliche Schwerpunkte.

Vor dem Start

  • Welche Unterlagen brauche ich für das Erstgespräch?
  • Funktioniert das System auch bei unregelmäßigem Einkommen?
  • Wie viel Zeit muss ich selbst investieren?
  • Kann ich den Kalender mit meinem Partner teilen?

Während der Nutzung

  • Was passiert bei größeren Lebensveränderungen?
  • Wie füge ich neue Verträge hinzu?
  • Kann ich das System mit meiner Bank verbinden?
  • Wer hilft bei technischen Problemen?

Langfristige Planung

  • Wie bereite ich mich auf größere Ausgaben vor?
  • Lassen sich Sparziele integrieren?
  • Was ist mit Inflation und Zinsentwicklung?
  • Kann ich mehrere Jahre im Voraus planen?

Besondere Situationen

  • Wie funktioniert es bei Selbstständigkeit?
  • Was bei Renteneintritt oder Elternzeit?
  • Lässt sich das System für Immobilien anpassen?
  • Wie integriere ich internationale Zahlungen?
Finanzkalender-Spezialist Thorben Albers

Thorben Albers

Ich arbeite seit acht Jahren mit Menschen, die ihre Finanzen besser organisieren wollen. Mein Schwerpunkt liegt auf der zeitlichen Dimension – denn viele Probleme entstehen nicht durch falsches Geld, sondern durch falsches Timing. Zusammen mit meinem Team betreue ich derzeit etwa 140 Haushalte in Augsburg und Umgebung.

Mehr über uns erfahren